
wettbewerbe aktuell Nr. 2/90, S.81 ff – Nr. 12/90, S.827 – Nr. 5/92, S. 92 ff – Nr. 9/96, S. 38 ff – Nr. 12/97, S. 48/49 – Nr. 3/98, S. 70/71 – Nr. 2/99, S. 23 – Nr. 5/99, S. 96/97 – Nr. 10/2002, S. 40/41 – Nr. 3/2015, S. 55 ff
Bauwelt Nr. 1/2, 01/98, S. 10: "Das städtische Haus" – Nr. 37, 10/02, S. 8: "Wohngebiet "Herzo Base" – 15/16.11 "Imitate und Plagiate/Wiederaufbau der Altstadt in Frankfurt"
Arch+ 118, Nr. 9/93, S. 72-78, im Gespräch
Foyer 09/93, S. 52, 01/98, Architektenportrait
1+1=1, der Mauerstreifen vom Potsdamer Platz bis zur Spree, Aedes Verlag, 1990
Junge Beiträge zur Architektur, Berlin, Nelte Verlag, 1994, S. 34
Centrum, Jahrbuch Architektur und Stadt 1994, S. 253
Hauptstadt Berlin - Stadtmitte Spreeinsel, Dokumentation zum städtebaulichen Ideenwettbewerb, Bauwelt Berlin und Birkhäuser Verlag, 1994, S.112
Berlin – im Kontext der Stadt entwerfen, Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Gruppenausstellung, Prag 1994
Wohnungsbau für Berlin, SenBauWohnVerkehr Berlin, 1994, S.147
Amsterdam Zuidost station Holendrecht en omgeving, Dienst Ordening Amsterdam, Dezember 1994
Neue Schulen für Berlin, Hrsgb. SenBauWohnVerkehr Berlin, 1995, S.82-85
StadtHausWohnung, Wohnungsbau der 90er Jahre in Berlin, Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung, Hrsgb. SenBauWohnVerkehr Berlin, 1995, S.377
Der Berliner Schloßplatz, Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung, Argon Verlag und Tagesspiegel, 1997, S.42-45
Architektur in Berlin, Jahrbuch 1997, AK Berlin im Junius Verlag, S. 122 ff: "Die Wiederkehr der Vielfalt" von Claus Käpplinger.
Neue Architektur in Berlin 1990-2000, Jovis Verlag Berlin, Hrsgb.Deutsches Architektur Zentrum Berlin
Das städtische Haus, Dokumentation der SenBauWohnVerkehr Berlin, 05/98, S.54/55
Een tweede jeugd, Nieuwe kansen voor oude blokken, SWD-kadern, Eerste jaargang, nr.2, Hrsgb. Stedelijke Woningdienst Amsterdam 10/99, S.12-19
Mauerwerksjahrbuch aktuell, Beuth Verlag/Werner Verlag, Hrsgb. Weickenmeye, 1999
DÀ MADÉ, No.22/6, Berlino Futura, 2000, S.65
Wohnen und Landschaft in der Osterholzer Feldmark, Rahmenplan, Hrsgb. Stadt Bremen/SenBauUm, 2000, S.12/13, 16/17, 34-37
Historische Mitte Berlin, Schlossplatz, Ideen und Entwürfe 1991-2001, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Hrsgb. SenStadtUm Berlin, 2001, S. 80/81
Berlin und seine Bauten – Sozialbauten, Verlag Ernst&Sohn, Hrsgb. AIV, Berlin
Alte Hülle Neue Vision, Speicherstadt Potsdam, Dirk Reiner Blomeyer, cw Verlagsgruppe, 2002, S. 76-79, 116-119
Minimalistische Fassade, Jugendfreizeitheim in Berlin-Steglitz, A+D Architecture+Detail 26/2006, 54-56
Stadtbaukunst: Der Eingang, Dortmunder Architekturtage 2008, Dortmunder Architekturheft Nr. 20
Stadtbaukunst: Die Treppe, Dortmunder Architekturtage 2009, Dortmunder Architekturheft Nr. 21
Modern Architecture in Berlin, Edition Axel Menges, 2009
Stadtbaukunst: Die Fassade, Dortmunder Architekturtage 2010, Dortmunder Architekturheft Nr. 22
Stadtbaukunst: Ornament und Detail, Dortmunder Architekturtage 2011, Dortmunder Architekturheft Nr. 23
Berlino 1990-2010. La ricerca sull’isolato e sul quartiere, Argo-Verlag, Michele Caja und Silvia Malcovati, 2009
Die Konstruktion der Stadt – Berliner Rationalisten, Aion Edizion Florenz, 2010
Urban Living - Strategien für das zukünftige Wohnen, Dokumentation zum Workshopverfahren, Jovis Verlag, Hrsgb. Kristien Ring (AA Projects) mit SenStadtUm Berlin, 2015, S.22/23
Eckert Negwer Suselbeek – Vom Bild her...Orte Bauen, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung als Teil der Reihe "Architettura" der Universität Bologna, La Greca Editori Forlì, Hrsgb. Lamberto Amistadi und Ildebrando Clemente, 2015